Grundschule Kohren-Sahlis

Schule:
- Schülerzahl: 100
- Klassen: 5
Unsere Grundschule ist ein kindgerechter Lebensraum, den Schüler, Lehrer, Erzieher und Eltern gemeinsam gestalten. Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist es, die Schüler bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu begleiten und dabei das selbstständige und eigenverantwortliche Lernen zu fördern. Ein zeitgemäßer, differenzierter Unterricht und ein gemeinsames pädagogisches Konzept schaffen dabei die Grundlage für eine optimale Entwicklung der Schüler. Seit 2017 nehmen wir am Schulprogramm der Europäischen Union „Obst und Gemüse für Schulen“ teil. Im gleichen Jahr konnte ein neuer Computerraum mit 25 Arbeitsplätzen geschaffen werden.
Unsere Schule ist ein Ort, an dem sich jeder wohlfühlen soll. Deshalb wird ein höflicher und respektvoller Umgang zwischen den Schülern, Eltern, Erziehern und anderen am Schulleben beteiligten Personen gepflegt. Wir beziehen Eltern, soziale Einrichtungen, den Schulträger und seit 2016 den Schulförderverein in unsere Arbeit und die Gestaltung des Schullebens ein.
Verschiedene Unterrichtsmethoden und Arbeitsweisen werden verwendet, um der Individualität der Schüler gerecht zu werden und das selbstständige Lernen zu unterstützen. Wir regen durch ein offenes, zielstrebiges Lernen und Erziehen sowie durch verschiedene Lernwege die Schüler zu eigenem Denken und Handeln an und unterstützen so die individuelle Entwicklung. Um die optimale Förderung, Forderung und Integration zu erreichen, arbeiten wir im Unterricht differenziert. Wir unterstützen die Freude der Schulanfänger und bereiten sie gemeinsam mit den Erziehern der Kindertagesstätte und im Rahmen der Vorschule auf den Schulbesuch vor. Alle Schüler werden positiv auf ihre weitere Schullaufbahn eingestimmt und vorbereitet. Dazu gehören auch Schullaufbahnberatungen der Eltern und die Zusammenarbeit mit weiterführenden Schulen.
Wir legen hohen Wert auf schulische und außerschulische Veranstaltungen und eine Vielfalt an Ganztagsangeboten. Diese umfassen derzeit 17 Angebote: Musikschule, Tanz, Kreatives Malen, Kreativwerkstatt, Entspannung, Yoga, Schach, Bücherei, Christenlehre, Teichsanierung/Zauberei, Blockflöte, Nähkurs mit Maschine/Handarbeit, Schwimmförderung, Schülerband, Bewegungsspiele, Computer, Theater.
Stolz sind wir auf unser schuleigenes Schwimmbad. Dort findet der Schwimmunterricht der Klassenstufe 2 sowie die Schwimm-AG unserer Schule statt.
Traditionelle Projekte:
Tag der offenen Tür im Frühjahr, Schul-Weihnachtsmarkt im Dezember, Theaterprojektwoche im April mit Theaterpädagogen, Triathlon im Herbst, Schulsportfest im Frühjahr, Teilnahme am Topfmarkt, Michaelismarkt, Kooperation mit der KiTa Turmspatzen.