• Kapazität:    113 Kinder
  • Haus 1:         54 Kinder
  • Haus 2:         59 Kinder 
    Davon können bis zu 10 Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf integriert werden
  • Aufnahmealter: ab 1 Jahr 
  • Leiterin: Frau Diana Greiner
  • Postanschrift: 
    OT Greifenhain
    Kirchring 9 und 11
    04654 Frohburg
  •  Öffnungszeiten: Montag - Freitag 06:00 Uhr - 16:30 Uhr

 

"Wir müssen den Kindern die Welt nicht erklären -

wir müssen ihnen helfen sie zu entdecken."

(M. Spitzer)

 

Unser "Regenbogenland" im Ortsteil Greifenhain liegt nur 1,5 km vom Stadtkern Frohburg entfernt und ist von der ländlichen Idylle des nur etwa 760 Einwohner zählenden Ortes eingebettet. Zu unserer Einrichtung gehören zwei sanierte Häuser, wobei im Haus 2 Kinder im Alter von 3-7 Jahren in Integrationsgruppen gemeinsam spielen und lernen. In der unteren Etage dieses Hauses sind die Voraussetzungen geschaffen, auch körperbehinderte Kinder zu betreuen. Ein behindertengerechtes Bad, ein Raum für Einzelförderungen sowie ein Therapieraum mit "Entspannungswiese" werden nicht nur von unseren Integrativkindern gern genutzt.

Unmittelbar an unsere Kindertagesstätte angrenzend befindet sich unsere große Turnhalle, die für Bewegungsangebote bereitsteht. Das große Außenspielgelände lädt die Kinder unter schattenspendenden Bäumen, mehreren Spielhütten, einer großen Vogelnestschaukel und vielen Spielgeräten zum fröhlichen Spielen, Klettern und Toben ein.
Im „Regenbogenland“ wachsen alle Kinder miteinander in einer Gruppe auf. Wir helfen den Kindern mit Beeinträchtigungen ihren Platz in unseren Kindergruppen zu finden und gestalten mit ihnen gemeinsam den abwechslungsreichen fröhlichen Kita-Alltag.

Im Spiel können sich alle Kinder mit ihrer Umwelt auseinandersetzen und Wissen spielerisch aneignen. Durch eine individuelle Raumgestaltung und eine anregungsreiche Umgebung werden sie zum selbstständigen Handeln angeregt, können mit vielfältigen Materialien forschen, experimentieren, werkeln und dabei viel Neues entdecken.  Besondere Angebote sind "Die kleinen Weltentdecker" - Wandern, Erforschen und Entdecken der Natur bei Wind und Wetter sowie der Zuckertütenclub für unsere Schulanfänger.
Unsere Einrichtung trägt seit 2016 die Auszeichnung „Haus der kleinen Forscher“.

Ein enges und vertrauensvolles Verhältnis zu den Eltern der uns anvertrauten Kinder besitzt für uns höchste Priorität. Ebenso besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Therapeuten, den Frühförderstellen und psychologischen Praxen.
Wir versuchen bei den Kindern Begeisterung für Naturwissenschaften, Mathematik und Technik zu wecken und damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der frühkindlichen Bildung zu leisten. 


Das Bildungs-und Technologiezentrum Borsdorf überreichte uns Anfang 2018 im Namen der Handwerkskammer Leipzig zum wiederholten Mal die Urkunde und dazugehörige Plakette „Haus der kleinen Forscher“.

Schon seit Jahren  haben wir uns gemeinsam mit den Kindern auf den Weg gemacht die Welt um uns herum zu erforschen und zu entdecken. Zwei Erzieherinnen nutzen regelmäßig den Besuch von Workshops in Borsdorf, um neue Ideen, Anregungen für die Arbeit in den einzelnen Gruppen sowie zu unseren regelmäßig stattfindenden Forschertagen zu bekommen.

Wir versuchen bei den Kindern Begeisterung für Naturwissenschaften, Mathematik und Technik zu wecken und damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der frühkindlichen Bildung zu leisten. 

Stadtverwaltung Frohburg | Markt 13 - 15 | 04654 Frohburg | Telefon: 034348 / 805-0 | Fax: 034348 / 80539 | E-Mail: stadt@Frohburg.de
Stadt Frohburg