• Kapazität: 5 Kinder
  • Aufnahmealter: i. d. R. ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt
  • Pflege-Mama: Frau Margit Heinicke
  • Postanschrift: 
    OT Schönau
    Schönauer Bäckergasse 3
    04654 Frohburg 
  •  Öffnungszeiten: Montag - Freitag 06:00 - 17:00 Uhr

 

 

Meine Kindertagespflege befindet sich in unserem Einfamilienhaus in ruhiger Lage in Schönau, wo wir eigens dafür eingerichtete Räume haben. Außerdem befindet sich neben unserem Garten der Spielplatz vom Gemeindezentrum, den wir oft benutzen.
Der Sächsische Bildungsplan ist meine Arbeitsgrundlage für die Bildung, Betreuung und Erziehung meiner Tageskinder. Dieser geht vom interessierten Kind aus, das gemeinsam mit seinen Mitmenschen (Eltern, Tagesmutter, weitere Kinder) die Welt entdeckt und vor allem im Spiel und in Gemeinschaft Neues lernt und sich ausprobiert. Diese Form der Selbstbildung sehe ich im Rahmen des Alltags in der Kindertagespflege besonders gut realisiert.
Wir finden sie in unseren täglichen Abläufen, Spaziergängen, Ausflügen und Unternehmungen vielfältig und abwechslungsreich wieder.

Durch die Gruppe von fünf Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren ist es den Kindern möglich, sich in einem liebevollen und geschützten Rahmen auszuprobieren und ihre Umwelt zu entdecken. In diesem Rahmen können die Kinder zueinander in Kontakt treten, Freundschaften entwickeln und miteinander ihre Persönlichkeiten entfalten.

Durch die familienähnliche Struktur beweisen die älteren Kinder der Gruppe ein Gespür für die Bedürfnisse der jüngeren Kinder, nehmen diese wahr und entwickeln ein Verständnis für die Wichtigkeit der Rücksichtnahme aufeinander. Durch diese kann eine Atmosphäre des Wohlfühlens geschaffen werden, in der gute, sichere Bindungen möglich werden. Und auch die jüngeren Kinder werden durch die „Großen“ angeregt und ermuntert, Dinge auszuprobieren.

Es ist mir wichtig einen Raum zu schaffen, in dem die Kinder sich wohlfühlen, in dem Zeit ist für die Freuden und Sorgen jeden einzelnen Kindes. Neben der Bildung durch Sprache, Spiele und Sinneserfahrungen werden auch alltägliche Fertigkeiten von den Kindern erlernt.

Gern habe ich ein offenes Ohr für Ihre Anregungen und Wünsche und kann mich auch in Bezug auf Betreuungswünsche außerhalb der regulären Betreuungszeiten nach Absprache einstellen.            

Stadtverwaltung Frohburg | Markt 13 - 15 | 04654 Frohburg | Telefon: 034348 / 805-0 | Fax: 034348 / 80539 | E-Mail: stadt@Frohburg.de
Stadt Frohburg