• Kapazität: 148 Kinder

  • Leiterin: Frau Valeria Orban
  • Besucheradresse:
    Straße der Freundschaft 37
    04654 Frohburg
  • Telefon: 034348 568565 Haupthaus

    Telefax: 034348 568568

  • Öffnungszeiten:
    Montag - Freitag 06:00 - 07:30 Uhr und 11:00 - 17:00 Uhr
    in den Ferien:       06:00 - 17:00 Uhr

 

 

Unser Hort befindet sich in der Ortsmitte von Frohburg und ist durch den direkt angrenzenden Schulhof für unsere Kinder auf kurzem und verkehrsfreiem Weg in wenigen Schritten zu erreichen. Parkplätze und ein weiterer Eingang in unseren Hort stehen über die „Straße der Freundschaft“ zur Verfügung.

In unserem „Bewegten Hort – ein Partner für Sicherheit“ stehen 10 Pädagoginnen liebevoll an der Seite ihrer Kinder. Wir arbeiten nach dem Konzept der Offenen Arbeit, um den Kindern mehr Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Es haben sich nicht nur die Lebensumstände der Kinder und Familien, sondern auch die gesellschaftlichen Bedingungen und unser Bildungsauftrag geändert. Offene Arbeit bezeichnet ein inklusives Arbeiten – offen für alle Kinder, niemand wird ausgegrenzt. Alle haben die Möglichkeit teilzuhaben und sich aktiv mit einzubringen. Den Kindern die Erfahrung persönlicher Eigenständigkeit und gemeinschaftlicher Verantwortung erlebbar zu machen, ist unser Ziel. Dabei steht das Wohlbefinden eines jeden Kindes mit seinen Eigenheiten im Vordergrund. Die Pädagoginnen beobachten die Signale der Kinder, die uns die Bildungsthemen zeigen, so dass wir uns immer wieder darauf einstellen können. Unsere Arbeit mit den Kindern ist ein ständiger Prozess, in dem es nur eine Konstante gibt – die Veränderung.

In unseren verschiedenen Funktionsräumen finden sich die Kinder immer wieder in selbstgewählten Spielgruppen und spielen miteinander, stecken sich gegenseitig mit ihren Spielideen an, schaffen Regeln für ihr gemeinsames Miteinander und bestimmen Abläufe. Wir stehen begleitend an ihrer Seite, um sie in ihrem Handeln, etwas auf die Beine zu stellen, zu unterstützen. In unserem Hortgarten bieten sich unterschiedliche Bewegungsanreize: so gibt es ein Kleinspielfeld für verschiedene Ballsportarten, eine große Sandfläche, Trampolin, Hängematten, Spielhütten, eine Hochwippe, um nur einiges zu nennen. Neben den Bewegungsmöglichkeiten stehen den Kindern auch Rückzugsbereiche zur Verfügung.

Der Alltag unserer Kinder wird häufig von Konflikten begleitet. Dies greifen wir mit unseren Streitschlichtern auf und versuchen den Kindern Möglichkeiten der Streitschlichtung nahe zu bringen. Dazu gehören klare Aussagen zu meiner Gefühlslage wie auch das Empfinden von Empathie meinem Streitpartner gegenüber.

Kinder streben von Beginn an nach Unabhängigkeit und Eigenständigkeit. Sie wollen teilhaben und mitbestimmen. Das können sie nur, wenn sie die Möglichkeit erhalten, sich darin zu üben. Darauf freuen wir uns - hier im Hort „SchlauFüchse“!

Stadtverwaltung Frohburg | Markt 13 - 15 | 04654 Frohburg | Telefon: 034348 / 805-0 | Fax: 034348 / 80539 | E-Mail: stadt@Frohburg.de
Stadt Frohburg