Saison: 15.05. - 15.09.

 

Das Naturfreibad Frohburg befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums, malerisch eingebettet inmitten von Wald, Wiesen und Porphyrfelsen. Mit der Stadtbadweihe vom 4. August 1935 wurden aus dem ehemaligen Steinbruch die Voraussetzungen für den Badebetrieb geschaffen. Offiziell wurde das Freibad 1936 für die Öffentlichkeit freigegeben. Das Besondere war damals schon die Turmanlage, welche Höhen von 1, 3 und 5 Meter aufweisen konnte. 

Weitere Attraktionen:

  • viele große Liegewiesen mit Wald-Plateaus und Schattenplätzen
  • Volleyballplätze (Beach – und Hartplatz)
  • Streetball
  • Kinderspielplatz mit Rutsche und Wippe
  • Sanitärtrakt mit Warmwasser-Duschen
  • Behindertentoilette
  • Babywickelraum
  • aufblasbare Rutsche auf der Wasserfläche
  • Sprungtürme
  • Rutschen
  • Tischtennisplatten und Freischach
  • feiner Sandstrand
  • beheiztes separates Kleinkinder- und Lehrschwimmbecken
  • Kneippsche Wassertretanlage
  • Kinderschwimmkurse
  • Wassergymnastik, -aerobic und –jogging
  • Kioskbetrieb

Weitere Angebote:

  • Rettungsschwimmerausbilung
  • Schwimmkurse Kinder/Erwachsene
  • Schwimmstufenabnahme
  • Sprungabnahme

Historie kurz angerissen:

Stifter des Stadtbades waren die Brüder Franz Hermann und Hugo Braunsberg. Diese waren Mitinhaber der ehem. Textildruckerei Frohburg. 1943 -1945 wurden die Familie nach Auschwitz deportiert und ermordert. Zu Ehren der Braunsbergs wurde ein Gedenkstein im Naturfreibad errichtet.

Stadtverwaltung Frohburg | Markt 13 - 15 | 04654 Frohburg | Telefon: 034348 / 805-0 | Fax: 034348 / 80539 | E-Mail: stadt@Frohburg.de
Stadt Frohburg