Museum Schloss Frohburg
Leiterin: Frau Konstanze Jurzok
Postanschrift:
Florian-Geyer-Straße 1
04654 Frohburg
Telefon: | 034348/ 51563 | |
E-Mail: | schlossmuseumfrohburg@gmail.com | |
Internet: | www.museum-schloss-frohburg.de |
Öffnungszeiten: | ||
Mo | geschlossen | |
Die - Fr, ganzjährig | 08:30-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr |
Mai - Oktober: | ||
So + Feiertage | 11:00 - 17:00 Uhr | |
Sa | 14:00 - 17:00 Uhr
|
Auf Voranmeldung sind Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
Besonderheiten
- Dauerausstellungen:
- Kunstkeramik von Kurt Feuerriegel
- Historisches Spielzeug
- Klassizistisches Ambiente im Bildersaal und Steinsaal
- Dreietagige Kellergewölbe
- Museumspädagogische und kulturelle Angebote:
- "Historische Schulstunde", Schlossführung, Aktivstationen für Kinder (weitere Angebote für Kinder siehe www.museum-schloss-frohburg.de)
- „Historische Schulstunde“ für Erwachsene
Museum und Schloss
Schloss Frohburg bildete bis 1945 das Zentrum eines der größten Rittergüter in Sachsen. Die heutige Vierflügelanlage entstand durch stetige Um- und Ausbauten infolge mehrfachen Besitzerwechsels aus einer mittelalterlichen Burganlage (um 1200). Fünf große Bauphasen von der Romanik bis zum Klassizismus/ frühes 19. Jahrhundert sind für Schlossbesucher in eindrucksvoller und unverwechselbarer Weise erlebbar. Sie lassen in ein fast 800 Jahre umfassendes Zeitfenster blicken und eine uns heute fremde, aber zugleich faszinierende Lebens- und Gedankenwelt entdecken.
Klassizistisch ausgemalte Räume, attraktive Kellergewölbe, eine umfangreiche Keramik- und Spielzeugsammlung, museumspädagogische und kulturelle Angebote sowie der angrenzende Park im englischen Stil laden zu einer interessanten Zeitreise in das historische Ambiente des Schlosses ein.
Mehr zur Geschichte und den Angeboten des Schlosses erfahren Sie unter www.museum-schloss-frohburg.de