Netiquette für die Social Media Nutzung

1. Höflichkeit

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wir bitte Sie dabei um einen höflichen Ton bei Kommentaren und Postings. Beleidigungen und Diffamierungen, sexistische, diskriminierende oder rassistische Kommentare haben selbst in der heißesten Diskussion nichts zu suchen und werden von uns ohne Vorwarnung gelöscht.

Ebenso behalten wir uns vor, Verleumdungen, üble Nachrede, vulgäre Beiträge, pornografische oder obszöne Äußerungen zu entfernen.


2. Kommentare und Beiträge

Kommentare zu den veröffentlichten Inhalten sind ausdrücklich erwünscht. Kommentarfluten oder Wiederholungen immer gleicher Kommentare/Einträge (Spam), Trolling und Bashing werden jedoch entfernt.

Bitte beziehen Sie Ihre Posts auf das Ursprungsthema. Denken Sie daran, dass nicht jede/r Ironie und Sarkasmus versteht. Bitte begründen Sie Ihre Meinung, insbesondere, wenn Sie anderen widersprechen, provozieren Sie nicht und lassen sich nicht provozieren!

Um eine gute Debatte zu ermöglichen, prüfen wir die Kommentare auf unseren Accounts sorgfältig. Wir distanzieren uns ausdrücklich von Meinungsäußerungen, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung verstoßen.

Nicht erwünscht sind:

  • Rechtswidrige, ehrverletzende Äußerungen, Äußerungen, die entwürdigen, verunglimpfen, bedrohen oder zur Gewalt auffordern
  • Zitate ohne Angabe des Urhebers
  • Aufrufe zu Demonstrationen,
  • Parteien- oder Wahlwerbung
  • Aufrufe zu Kampagnen, Kundgebungen oder Spenden.


Das Veröffentlichen von Screenshots anderer Profile (auch der Fotos aus den Profilen) oder unbelegter Quellen gestatten wir nicht. Solche Beiträge werden zum Schutz von Persönlichkeitsrechten konsequent gelöscht.

Wir behalten uns vor, Beiträge, die diesen Grundsätzen nicht entsprechen, zu verbergen, zu löschen bzw. den jeweiligen Nutzer künftig dauerhaft aus der Diskussion auszuschließen, also zu blockieren.


3. Quellenangaben

Wenn Sie in Ihren Posts ein Zitat verwenden, geben Sie bitte einen korrekten Verweis auf die Herkunft an. Mit Verlinkungen zu externen Webseiten gehen Sie bitte sparsam um und verzichten bitte auf Postings mit reinen Links ohne Kontext oder Zusammenhang mit dem von Ihnen kommentierten Beitrag - diese werten wir als Spam.


4. Datenschutz

Wir bitten Sie, zu Ihrem eigenen Schutz niemals persönliche Daten auf unsere Pinnwand zu posten. Beiträge mit persönlichen Daten werden wir, falls nötig, löschen.


5. Werbung

Wir freuen uns über alle Postings und Links zum Thema Tourismus und Bürgerrelevante Themen. Reine Werbung dagegen werden wir löschen.


6. Reaktionszeiten

Wir versuchen, Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten. Bitte haben Sie Verständnis, dass das Social Media Team der Stadt Frohburg nicht sofort alle Antworten bereitstellen kann. Für Fachfragen setzen wir uns mit den Sachbearbeitern in der Stadtverwaltung Frohburg in Verbindung, um Ihnen korrekte Angaben vermitteln zu können.

Fragen, die Sie uns außerhalb unserer allgemeinen Bürozeiten oder am Wochenende und Feiertag stellen, werden am darauffolgenden Arbeitstag bearbeitet.


7. Verantwortlichkeit

Wir übernehmen keine Verantwortung für die Beiträge der Nutzerinnen und Nutzer, diese liegt bei der jeweiligen Person selbst. Durch Ihre Interaktion mit den Social Media-Kanälen der Stadtverwaltung Frohburg erkennen Sie diese Richtlinien an. Es gelten die allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften. Verstöße führen zum Ausschluss von der Diskussionsteilnahme und können im Extremfall die Einleitung rechtlicher Schritte zur Folge haben.

Stadtverwaltung Frohburg | Markt 13 - 15 | 04654 Frohburg | Telefon: 034348 / 805-0 | Fax: 034348 / 80539 | E-Mail: stadt@Frohburg.de
Stadt Frohburg