Partnerschaft zwischen Eschefeld und Schalkstetten

Schalkstetten liegt im östlichen Baden-Württemberg und zählt als einer von fünf Ortsteilen zu Amstetten im Alb-Donau-Kreis. Der Ort auf der Stubersheimer Alb hat heute annähernd 400 Einwohner auf einer Fläche von knapp 9 km2. Seit fast 30 Jahren verbinden die beiden Orte sehr enge freundschaftliche Beziehungen. Begonnen hatte alles im Februar 1990, als der Ortsvorsteher Hermann Eberhardt mit einer Abordnung aus dem Ulmer Alb-Donau-Kreis Eschefeld besuchte und trotz schlechten Wetters von den vielen Deutschland-Fahnen, die auf und an den Häusern angebracht waren, sehr beeindruckt war. Trotz anfänglicher Verständigungsproblemen „Schwäbisch –
Sächsisch und umgekehrt", stimmte die Chemie, da man sich gleich sympathisch war. Auch ohne Partnerschaftsvereinbarung kam es zu einem regen Austausch auf kommunaler, Vereins- und familiärer Ebene. So unterstützte uns der Kämmerer von Amstetten bei unserem ersten Haushaltsplan. Ein Kopierer löste die Blaupause ab. Die Tanzgruppe Schalkstetten bereicherte unsere Dorffeste mit ihrem Auftritt und der gemischte Chor Eschefeld trat beim traditionellen Erntefest, der „Sichelhenke“ in Schalkstetten auf. Ebenso fand die Jugend zusammen, ob bei den Freibierfesten auf der Alb oder zum Motor-Cross in Dolsenhain. Auch zu familiären Anlässen besucht man sich gern.
So versuchen wir jährlich im Wechsel uns zu besuchen, um uns gegenseitig über aktuelle
Ereignisse auszutauschen, gemeinsam zu feiern und die Schönheiten der Umgebung
kennenzulernen.
Mehr Informationen:
• 034348-51824
• 034348-51034