Aktuelle Informationen

Sachsen hat eine neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung verabschiedet (https://www.coronavirus.sachsen.de/download/SMS-Saechsische-Corona-Schutz-Verordnung_2022-09-29_Lesefassung-ohne-Begruendung.pdf). 

Sie trat am 1. Oktober in Kraft und läuft nun bis einschließlich 07. April 2023.

Weitere Infos dazu sowie zu den aktuellen Isolations- und Quarantäneregeln finden Sie hier: https://www.landkreisleipzig.de/corona_virus.html

Corona-Regeln für Kitas/ Schulen

Gemäß § 1 Abs. 2 der neuen SächsCoronaSchVO gilt diese seit 01.10.2022 nicht mehr für Schulen und Einrichtungen der Kinderbetreuung, denn § 28b des geänderten Infektionsschutzgesetzes enthält nun konkrete aktivierbare Schutzmaßnahmen in Schulen und Kitas, wenn eine konkrete Gefahr für die Funktionsfähigkeit des Gesundheitssystems oder der sonstigen Kritischen Infrastrukturen besteht.Die Kitas sowie unsere Schulen arbeiten weiter im Regelbetrieb. Es gibt aktuell keine speziellen Corona-Regeln oder Einschränkungen mehr.

Das SMK hatte im April 2022 seinen „Leitfaden zur Kontaktpersonennachverfolgung und Absonderung in sächsischen Schulen und Kitas ab Schuljahr 2021/22“ aktualisiert und auf dem Sächsischen Kita-Bildungsserver veröffentlicht.

Unbenommen der veränderten Rechtssituation führen die Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und Schulen ihre eigenen Hygienepläne bzw. ein Hygienekonzepte weiterhin fort.

Über diese können die kommunalen Kitas auch weiterhin zum Schutz vor dem Eintragen von Infektionen eine individuelle Schleusenlösung beim Bringen/ Abholen der Kinder vorsehen. Jede Kita ist räumlich und personell anders aufgestellt, daher sieht auch jede genutzte Schleusenlösung vor Ort anders und individuell aus. Die Kitas informieren bei ev. Nutzung einer Schleusenlösung ihre Elternschaft über die in der Kita geltenden individuellen Regeln.

Der Regelbetrieb ermöglicht es weiter, die regulären Öffnungszeiten anzubieten und Unterricht an den Schulen kann nach Plan stattfinden.

Dennoch ist die Pandemie nicht vorüber und es gibt immer noch zahlreiche Neuinfektionen. Es wird also auch weiterhin zu Personalausfällen durch Corona – neben den sonstigen üblichen Krankheiten wie Erkältungen, Grippe etc. – kommen. Personalmangel kann demnach auch im Regelbetrieb dazu führen, dass vereinzelt Öffnungs-/ Unterrichtszeiten an Kitas/ Schulen eingeschränkt oder trägerseitig im schlimmsten Fall ganze Gruppen einer Kita geschlossen werden müssen. In solchen Fällen erhalten die betreffenden Eltern natürlich Nachricht von der Schule bzw. Kita.

Stadtverwaltung Frohburg | Markt 13 - 15 | 04654 Frohburg | Telefon: 034348 / 805-0 | Fax: 034348 / 80539 | E-Mail: stadt@Frohburg.de
Stadt Frohburg